Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Das Stadtmuseum in Schleswig
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Das Schleswiger Stadtmuseum befindet sich im Günderothschen Hof im Stadtteil Friedrichsberg. Im
Stadtmuseum wird die Geschichte der Stadt Schleswig vom Mittelalter bis zur aktuellen Gegenwart gezeigt. Es wird dem Besucher u.a. die Geschichte um die Wikingersiedlung Haithabu, die Gottorfer Herzöge, die preußische
Landeshauptstadt und die Entwicklung des Stadtteils Holms näher erläutert.
Das Stadtmuseum befindet sich wie gesagt auf dem Günderothschen Hof. Der Günderothsche Hof besteht aus
mehreren Gebäuden. Die gesamte Hofanlage gilt als eine der schönsten städtischen Adelshöfe in ganz Schleswig-Holstein. Das rote Haupthaus (siehe Foto) wurde 1634 von dem Gottorfer Herzog Friedrich III. als Gästepalais zum Bau veranlaßt. 1675 kaufte der Oberstallmeister Friedrich von Günderoth das
Haupthaus, dessen Namen noch heute die Hofanlage trägt.
2009 gab es eine besondere Ausstellung. Thomas Gottschalk eröffnete am 28.05.2009 die Ausstellung mit dem Motto -Haribo - Mit dem Goldbären zur Kultmarke-. Die Ausstellung war bis zum 13.09.2009 für die Öffentlichkeit zugänglich. Ausgestellt wurde -Haribo - Im Wandel der Zeit- bis hin zum berühmten
Haribo-Goldbären im thematisch sehr passenden Teddy Bär Haus. Hier im Teddy Bär Haus werden seltene Teddys bekannter Marken wie Schuco und Steiff ausgestellt.
Das Stadtmuseum befindet sich -quer gegenüber- vom Prinzenpalais. Insofern bietet sich ein Besuch beider
Sehenswürdigkeiten an.