Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Das Ortsschild von Kronsgaard befindet sich z.B. in der Dänischen Straße und in der Dorfstraße. Die Dänische Straße führt zur Ostsee, die Dorfstraße führt durch den Ort. Kronsgaard befindet sich im Kreis Schleswig-Flensburg und gehört zur Region Angeln. Der nächst größere Ort ist Gelting, die nächsten Städte sind Kappeln und Flensburg, die über die B 199 (die "Nordstraße") zu erreichen sind.
Kronsgaard ist eine kleine Gemeinde, die sich direkt an der Ostsee befindet. Zu Kronsgaard gehören die Ortschaften Breede, Düttebüll, Golsmaas, Langfeld und Pottloch. Viele der Orte sind durch ihre Strände auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Bereits 1535 wurde Kronsgaard erstmals als Gutshof in königlichem Besitz erwähnt. Dazu muss man wissen, dass Gaard der Begriff für Hof ist und Krons eben für Krone. Die Hofanlage wurde zwischenzeitlich jedoch abgerissen und als Baumaterial für das Gut Ohrfeld bei Gelting verwendet.
In der Liste der Kulturdenkmale in Kronsgaard ist das Herrenhaus von Düttebüll sowie das Wirtschaftsgebäude und zusätzlich noch die Brücke, der Graben sowie die Wälle aufgenommen. Das ist neben dem schönen und langen Ostseestrand die einzige erwähnenswerte Sehenswürdigkeit. Daneben ist natürlich die ländliche Gegend und die Ruhe zu erwähnen, die man hier auch zur Ferienzeit vorfinden kann, zu erwähnen. In den Sommermonaten hat der kleine Ort an der Ostsee dann auch mehr Feriengäste als eigene Einwohner, was an den o.g. Dingen aber nichts ändert.
Kronsgaard eignet sich auch gut für Radtouren in unserer Region. Hier kann man sofort auf dem Radweg an der Ostsee beginnen und die Schönheit der Region aktiv genießen. Viel Spaß beim Urlaub in Kronsgaard!
Ferienunterkünfte in Kronsgaard: Ferienhäuser und -wohnungen in Kronsgaard auf casamundo.de