Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Das Ortsschild Karby weist auf den kleinen gleichnamigen Ort im Kreis Rendsburg-Eckernförde hin. Die Ortsschilder stehen einmal an der Eckernförder Str. aus Kappeln bzw. Dörphof kommend. Außerdem stehen die Ortsschilder an der Umgehungsstr., die von der B 203 Kappeln-Eckernförde zum Ostseebad Schönhagen führt.
Der kleine Ort Karby in der Region Schwansen hat etwa 500 Einwohner auf etwa 2 qkm Fläche. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die Backsteinkirche in Karby, die bereits als Kulturdenkmal eingetragen ist. Erwähnenswert ist evtl. auch noch das Gästehaus Nüser, in dem u.a. alljährlich der Abi-Ball der ehemaligen Abiturienten der Klaus-Harms-Schule aus Kappeln gefeiert wird.
Ansonsten ist Karby wahrscheinlich eher ein Ort, durch den man durchfährt. U.a. dann, wenn man zur Ostsee will. Entweder im Ostseebad Schönhagen oder aber in Schubystrand oder gar Damp. Der Ort Karby wurde bereist 1278 erstmal urkundlich erwähnt. Der Name Karby stammt aus dem Dänischen und bedeutet soviel wie Kirchdorf.
Im Nachbarort Dörphof haben sich früher die Jugendlichen zur Disco bzw. zum Tanz getroffen. Die beiden Orte Karby und Dörphof gehen ineinander über. Der nächste Ort endet auch auf By und heißt Schuby. By heißt auf dänisch übrigens "Stadt", was im Falle von Karby allerdings leicht übertrieben ist...