Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Das Lübecker Rathaus
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Das Lübecker Rathaus steht am Marktplatz im Stadtzentrum und fällt durch seine Einzigartigkeit und Schönheit auf. Beeindruckend ist die Architektur im spätromanischen Stil, die vielen Türme, das Farbenfrohe sowie die Arkaden.
Der Startschuß zum Bau des Rathauses fiel bereits im Jahre 1230. In verschiedenen Abschnitten wurde das Rathaus bis zum heutigen Stand weiterentwickelt. Vom Originalbau aus dieser Zeit ist nur noch die Südwand übrig geblieben. Alle anderen Gebäudeteile wurden im Laufe der Zeit errichtet. Der Haupteingang befindet sich übrigens nicht am Marktplatz sondern in der Breiten Straße.
Das Hauptportal wurde ca. 1350 erbaut, die Eingangshalle samt Freitreppe hingegen erst 1887. Der Audienzsaal ist mit Gegenständen aus dem Jahre um 1760 geschmückt und der Ofen stammt aus dem 18. Jahrhundert. Im Inneren sind der Bürgerschaftssaal, der Rote Saal sowie die vielen Gemälde im Inneren des Gebäudes sehenswert.
Das Rathaus ist immer noch der Sitz des Bürgermeisters und der Versammlungsort der Bürgerschaft. Das Rathaus kann zu festen Zeiten besichtigt werden, bitte erkundigen Sie sich direkt beim Rathaus.
Beim Lübecker Rathaus handelt es sich um eines der größten, ältesten und bedeutendsten Rathäusern Deutschlands. Und eines der Schönsten ist es noch dazu. Absolut sehenswert!