Eine Region zum Verlieben - Urlaub zwischen Schlei und Ostsee
Foto: Theodor-Storm-Haus in Husum
Unsere Fotos im eigenen Fotoshop!
Das Theodor-Storm-Haus steht in Husum in der Wasserreihe 31 im Stadtzentrum. In diesem Haus wohnte Theodor Storm von 1866 - 1880. Heute wird es von der Theodor-Storm-Gesellschaft als Museum betrieben. Der Weg zum Haus ist gut ausgeschildert und daher auch ohne Ortskenntnis auffindbar.
Theodor Storm war ein deutscher Schriftsteller, der am 14. September 1817 in Husum geboren wurde. Sein vollständiger Name war Hans Theodor Woldsen Storm. Vom Beruf her war Storm eigentlich Jurist, einen Namen hat er sich aber als Schriftsteller, Lyriker und Autor von Novellen und Prosa gemacht. Sein letztes Werk war im Jahre 1888 -Der Schimmelreiter-, bevor er am 4. Juli 1888 in Hanerau-Hademarschen starb. Storm hat seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof St. Jürgen in Husum gefunden.
Das Theodor-Storm-Haus ist heute ein Museum und kann besichtigt werden. Das Haus selbst stammt aus dem Jahre 1730 und verfügt über 14 Zimmer. In dem ehemaligen Kaufmannshaus sind das Treppenhaus, die Türen, Decken und Flure noch aus der Ursprungszeit. Besichtigen kann man u.a. das Wohnzimmer des Dichters, das Treppenhaus im Stil eines Alt-Husumer Bürgerhauses sowie den Hof und den Garten besichtigen. Der Eintritt lag 2009 bei 3,- Euro für Erwachsene.
Theodor Storm wurde als poetischer Realist und Erfinder des Slogans -Husum - die graue Stadt am Meer- bezeichnet.